Rückblick 2017/ Vorschau 2018 - Kooperation mit rsn

Team Strassacker: 17 Jahre erfolgreich im Jedermann-Radsport

Von Franco Adamo

Foto zu dem Text "Team Strassacker: 17 Jahre erfolgreich im Jedermann-Radsport "
Das Team nach dem Gewinn der Einzel- und Gesamtwertung des GCC, nach dem Münsterland-Giro im vergangenen Oktober. | Foto: Markus Stera/ Team Strassacker

03.01.2018  |  In der kommenden Saison wird Radsport-News im Jedermann-Bereich mit dem Team Strassacker zusammenarbeiten, einer der am längsten im Jedermann-Radsport engagierten Mannschaften: Wir werden Rennberichte von German-Cycling-Cup-Rennen erhalten, und etlichen "Jedermann-Monumenten" wie dem Ötztaler- und dem Highlander-Radmarathon oder der Tour Transalp, an denen Strassacker teilnehmen wird. Zudem werden wir immer wieder Fahrer des Teams vorstellen, dazu gibt's Interviews und Reportagen.

Das Team Strassacker wurde im Jahr 2000 gegründet, und seitdem ist die Kunstgießerei Strassacker aus Süßen in Baden-Württemberg sein Haupt-Sponsor. Die Strassacker-Equipe stellte in der vergangenen Saison mit Kapitän Hanno Rieping nicht nur erstmals den Sieger der Einzelwertung im German Cycling Cup (GCC), sondern gewann auch zum vierten Mal die Mannschaftswertung. Zudem konnte das Team fünf Fahrer in den Top Ten des GCC plazieren.

Teamchef Franco Adamo, im Hauptberuf leitender Angestellter der Kunstgießerei Strassacker, blickt in diesem Artikel zurück auf die Saison 2017 - und wagt einen Ausblick in das kommende Jahr.

Rückblickend betrachtet war 2017 mit dem Gewinn der GCC-Serie sowohl in der Team- als auch Einzelwertung eines der erfolgreichsten Jahre des Team Strassacker seit der Gründung im Jahr 2000. Doch ich möchte in diesem Saison-Rückblick die Erfolge der letzten Jahrzehnte nicht vergessen, und daran erinnern, wie erfolgreich unser Team seit 17 Jahren unterwegs ist.

Ich sage mal ganz unbescheiden, dass es kein vergleichbares Team
im Jedermann-Radsport gibt. Ich habe schon viele Mannschaften kommen und gehen gesehen: Equipes, die in kurzer Zeit zusammengestellt oder auch -gekauft  wurden, Sponsoren, die sich durch schnelle Erfolge viel versprochen haben...

Aus meiner Erfahrung muss ein Team wachsen, und die Sponsoren (bei uns die Kunstgiesserei Strassacker) müssen die nötige Geduld mitbringen. Nur so - wenn man weiß, dass man in Ruhe arbeiten und aufbauen kann - konnten sich die Erfolge beim Team Strassacker in den letzten Jahren einstellen.

Wir haben 2001 den achten Platz in der Team-Wertung
der Deutschland-Tour mit nur acht unbekannten Fahrern geholt, 2002 dann den fünften Platz, und 2003 den dritten Platz. Von 2004 bis 2008 haben wir die D-Tour viermal gewonnen. Im Jahr  2007 gab es zum ersten Mal den Sieg in der Einzel-Gesamtwertung, 2008 auch in der Gesamwertung der Frauen. Die vielen andere Siege in der Team-Wertung, und die Einzelsiege außerhalb dieser beiden Rennserien würden hier den Rahmen sprengen.

Bei vier Teilnahmen am German Cycling Cup haben wir viermal die Team-Wertung geholt, und in der vergangenen Saison den ersten und dritten Platz in der Einzel-Gesamtwertung. Das ist in der GCC-Serie bisher einmalig, und spricht für die Qualität unserer Mannschaft, die über die Jahre gewachsen ist, und durch immer wieder neue Fahrer behutsam aufgebaut wurde.

Klar spielt auch Glück, und das notwendige Händchen,
die "richtigen" Fahrer zu holen, eine wichtige Rolle. Aber letztendlich muss die Mannschaft harmonieren - und der Spaß, der bei allem gebotenen Ernst auch dazugehört, darf nicht verloren gehen.

Wenn man erfolgreich sein will, muss man sich Ziele setzen. Die Zusammenstellung der Mannschaft vor der GCC-Saison 2017 war bewusst auch auf einen möglichen Sieg in der Einzelwertung zugeschnitten. Mir war klar, welche Fahrer ich dazu brauche, und vor allem, zu was unsere Fahrer im Stande sind - das wurde schon im Trainingslager 2017 auf Mallorca deutlich.

Mit unseren alten und neuen Sponsoren
(sie werden im Lauf der nächsten Wochen vorgestellt) werden wir 2018 wieder versuchen, an die vergangenen Erfolge anzuknüpfen. Das Ziel heißt allerdings nicht, noch mehr Siege einzufahren, sondern die Mannschaft mit drei Neuzugängen 2018  reifen zu lassen, um die anstehenden Aufgaben erfolgreich zu bestreiten.

Wir werden 2018 einen Mix aus den Rennen der GCC-Serie mit Göttingen, Köln, Rad am Ring und Riderman bestreiten. Aber auch beim "Radklassiker" in Frankfurt werden wir am Start stehen, ebenso bei der Kärnten-Rundfahrt und der Tour Transalp. Unsere Stärken zeigen wollen wir auch in den Alpen, etwa beim Highlander und dem Ötztaler präsent sein. Und das große Highlight wird wohl unser Heimrennen im Rahmen der Neuauflage der Deutschland-Tour in Stuttgart sein.

Sie werden von uns hören...


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

25.09.2023Riderman: Last dance im Black Forest

Zwei Tagessiege, zweimal Moritz (einmal Beinlich, einmal Palm) - so krönte das Team Strassacker am vergangenen Wochenende beim "Riderman" in Bad Dürrheim die überaus erfolgreiche Renn-Saison 2023.

05.08.2023Granfondo-WM: Moritz Beinlich zwei Sekunden hinter dem Podium

In Rahmen der UCI-Rad-WM in Glasgow fand gestern im schottischen Perth die Granfondo-Weltmeisterschaft der Amateure statt. Auf einem hügeligen 160-km-Kurs in den südlichen Highlands standen neun Fah

25.07.2023Rad am Ring: Vierfach-Sieg für Team Strassacker

Der Nürburgring: Kult-Event, Radsport-Festival und knallharter Formtest... Rad am Ring ist seit 20 Jahren ein echter Klassiker im deutschen Radsport – und feierte zum Jubiläum mit 9665 Startern ei

24.06.2023Tour Transalp: Manche mögen’s steil

Am vergangenen Sonntag fiel in Lienz der Startschuss zur 19. Tour Transalp. Rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich auf den Weg nach Arco am Gardasee - in sieben Etappen, mit 827,3 Kilo-

23.06.2023Tour Transalp: Wasser, viel Wasser

Am vergangenen Sonntag fiel in Lienz der Startschuss zur 19. Tour Transalp. Rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich auf den Weg nach Arco am Gardasee - in sieben Etappen, mit 827,3 Kilo-

22.06.2023Tour Transalp: So schmeckt Hitze

(rsn) - Am vergangenen Sonntag fiel in Lienz der Startschuss zur 19. Tour Transalp. Rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich auf den Weg nach Arco am Gardasee - in sieben Etappen, mit 827,

21.06.2023Tour Transalp: Achtung Sand

(rsn) - Am Sonntag Mittag fiel in Lienz der Startschuss zur 19. Tour Transalp, rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich auf den Weg nach Arco am Gardasee - in sieben Etappen, mit 827,3 Kil

19.06.2023Tour Transalp: Attacken, Schlagloch - und Happy End mit Porridge

Pünktlich um zwölf Uhr fiel gestern in Lienz der Startschuss zur 19. Tour Transalp. Knapp 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich zur ersten Etappe in Osttirol auf den Weg von Lienz nach Si

30.05.2023Tour de Kärnten: Dritter Doppelsieg im vierten Rennen

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und

29.05.2023Tour de Kärnten: Ausscheidungsfahren am Berg

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird

28.05.2023Tour de Kärnten: Moritz Palm siegt im Einzelzeitfahren

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v

Weitere Jedermann-Nachrichten

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

01.05.2024Mecklenburger Seen-Runde: Jubiläum der “besten Radfahrt Deines Lebens“

(rsn) - Jubiläum in der Mecklenburgischen Seenplatte: Die Mecklenburger Seen-Runde führt seit nunmehr zehn Jahren immer Ende Mai auf zwei Strecken durch schöne Seen-Landschaften - "die beste Rad

30.04.2024Tour d’Energie: Team Strassacker mit Dreifach-Sieg

Vorjahressieg wiederholt, dieses Mal sogar das komplette Podium erobert - dem Team Strassacker gelang am vergangenen Sonntag ein perfekter Saison-Einstand. Nach 100 Kilometern rund um Göttingen und e

25.04.2024Steirer Youngster und ein Niederländer jubeln in Mörbisch

(rsn) – Die erst 20-jährige Steirerin Elisa Winter hat am Wochenende die Frauen-Wertung beim 32. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus gewonnen und für die 125 Kilometer lange

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine